
Dr. Sandra Sanders
Abteilung Governance in Hochschule und Wissenschaft
wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 0511 450670-311
Liste der Projekte
Liste der Publikationen
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Bremerhaven.Sanders, S. (2025).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Bremerhaven. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.Sanders, S. (2025).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2018.Jenkner, P., Deuse, C., Dölle, F., Sanders, S., & Winkelmann, G. (2025).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2018. Kennzahlenergebnisse für die Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein auf Basis des Jahres 2018. Hannover: DZHW. Abstract
Das DZHW legt den Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich (AKL) für Universitäten bereits zum 11. Mal vor. An der Erhebung für das Auswertungsjahr 2018 nahmen die 14 Universitäten der Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sowie erstmals die Universität Bielefeld teil. Ziel der seit Mitte der 1990er Jahre vom DZHW durchgeführten AKL-Vergleiche ist es, eine valide und hochschul- sowie länderübergreifend vergleichbare Datenbasis zu den Leistungen und Kostenstrukturen der einbezogenen Hochschulen unter Abbildung individueller Hochschulstrukturen bereitzustellen. Das DZHW arbeitet hierzu eng mit den Wissenschaftsministerien der beteiligten Länder und den Hochschulen zusammen.
|
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Harz.Sanders, S. (2025).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Harz. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Technischen Hochschule Lübeck.Sanders, S. (2024).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Technischen Hochschule Lübeck. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Merseburg.Sanders, S. (2024).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Merseburg. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Fachhochschule Kiel.Sanders, S. (2024).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Fachhochschule Kiel. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.Sanders, S. (2024).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Berliner Hochschule für Technik.Sanders, S. (2024).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Berliner Hochschule für Technik. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen HafenCity Universität (HCU) Hamburg.Sanders, S. (2024).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen HafenCity Universität (HCU) Hamburg. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen Europa-Universität Flensburg.Sanders, S. (2024).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen Europa-Universität Flensburg. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.Sanders, S. (2024).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen Technische Universität Hamburg.Sanders, S. (2024).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen Technische Universität Hamburg. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Sanders, S. (2024).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2021.Jenkner, P., Dölle, F., Faßbinder, S., Sanders, S., & Winkelmann, G. (2024).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2021. Kennzahlenergebnisse für die Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein auf Basis des Jahres 2021. Hannover: DZHW. |
Liste der Vorträge & Tagungen
10 Übereinstimmungen gefunden /
seit 2007
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DZHW (vormals Hochschul-Informations-System GmbH)
2007
Promotion zur Dr. rer. nat. am Institut für Physische Geographie und Landschaftsökologie der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
2001 - 2007
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Physische Geographie und Landschaftsökologie, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
1995 - 2001
Studium der Geographie am Geographischen Institut der Universität Hannover (Dipl.-Geogr.)