Menü
David Broneske

Dr. David Broneske

Abteilung Infrastruktur und Methoden
Kommissarische Abteilungsleitung
  • 0511 450670-454
  • Google Scholar
  • Orcid

Dr. David Broneske studierte Informatik im Bachelor und Master an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, wo er 2019 promovierte und darauf seine Habilitation begann. Von 2019 bis 2020 übernahm er die Vertretung des Lehrstuhls Datenbank und Informationssysteme an der Hochschule Anhalt in Köthen. Er hat im März 2021 die kommissarische Leitung der Abteilung 4 "Infrastrukturen und Methoden" des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) übernommen.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Wissenschaftliche Forschungsgebiete

Forschungsdatenmanagement für Learning Analytics Daten, Hauptspeicherdatenbanken auf moderner Hardware, Interaktive Datenexploration und Visualisierung, Künstliche Intelligenz für Datenbereinigung und Datenanalyse

Projekte
Publikationen
Vorträge & Tagungen
CV
Projekte

Liste der Projekte

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden
Die Berufung von Professor*innen an privaten und staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (BeProf)
Forschungscluster: Open Science
Lehre
  • SoSe 2016, 2020 & 2021 Advanced Topics in Databases (OVGU; ca. 50 Teilnehmer) - Vorlesung
  • WiSe 2020 Data Warehouse Technologies (OVGU; ca. 80 Teilnehmer) - Vorlesung & Übung
  • WiSe 2020 Datenbanken I (OVGU; ca. 270 Teilnehmer) - Vorlesung & Übung
  • SoSe 2013 & 2020 Datenbanken Implementierungstechniken (OVGU; ca. 40 Teilnehmer) - Übung
  • WiSe 2019 Moderne Datenbankkonzepte (HS-Anhalt; ca. 12 Teilnehmer) - Vorlesung & Übung
  • WiSe 2019 Datenbanksysteme (HS-Anhalt; ca. 40 Teilnehmer ) - Vorlesung & Übung
  • SoSe 2015-2019 Database Concepts (OVGU; ca. 120 Teilnehmer) - Übung
  • WiSe 2012-2018 Datenbanken I (OVGU, ca. 270 Teilnehmer) - Übung
  • SoSe 2012-2014 Datenmanagement (OVGU; ca. 100 Teilnehmer) - Übung
Auszeichnungen
  • 2020 - Distinguished Reviewer at Information Systems, Elsevier
  • 2017 - Forschungspreis der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg