Announcements

Unfortunately, there is no result available for this search combination
2020
23 JUN
Zahl der Studierenden erreicht Rekordhoch und die Digitalisierung der Hochschulen nimmt zu

Hannover, 23.06.2020. Dies sind einige der zentralen Ergebnisse des nun veröffentlichten Bildungsberichts „Bildung in Deutschland 2020“. ...

Read more

27 FEB
Wie geht es den Promovierenden in Deutschland?

Hannover/Berlin, den 27.02.2020: Mit welchem Ziel wird eine Promotion aufgenommen? Wie zufrieden sind Promovierende mit der Betreuung? Ist ihre ...

Read more

2019
19 NOV
DZHW-Studie: Wie viel Zeit bleibt für Forschung und Lehre?

Hannover-Berlin, den 19.11.2019: Nach Auswertungen der letzten DZHW-Wissen-schaftsbefragung wenden Wissenschaftler*innen in Deutschland ein gutes ...

Read more

16 SEP
Studierende ohne Abitur sind ähnlich erfolgreich wie andere Studierendengruppen

Auf dieser zweitägigen wissenschaftlichen Abschlusskonferenz in Berlin werden die Ergebnisse des Forschungsprojektes diskutiert, das den ...

Read more

13 SEP
Weitere Befragungen der dritten Welle des Absolventenpanels 2008/2009 starten

Die Befragung wird wieder Online durchgeführt. Den Schwerpunkt bilden Tätigkeitsinhalte und Mobilität. Außerdem werden die konkreten Anforderungen ...

Read more

15 AUG
Deutschland? Bei internationalen Studierenden begehrt!

Berlin/Bonn/Hannover, 15.08.2019: Deutschland hat Frankreich als attraktivstes nicht-englischsprachiges Gastland für internationale Studierende ...

Read more

26 JUL
DZHW-Absolventenpanel verlost Preise im Wert von 2000 Euro an Befragungsteilnehmer*innen

Unter allen Teilnehmer*innen der aktuellen Befragung des Absolventenjahrgangs von 2009 wurden insgesamt zwölf Preise verlost. Darunter befanden sich ...

Read more

10 JUL
Geflüchtete in Studienvorbereitungskursen schätzen ihre Erfolgsaussichten positiv ein

Hannover, den 10.07.2019: Vorgestellt werden unter anderem auch erste Ergebnisse des noch laufenden DZHW-Forschungsprojektes „WeGe“, das ...

Read more

20 JUN
Vergleich von Fachhochschulen: Regelstudienzeiten für Bachelor- und Masterstudiengänge variieren deutlich

Hannover, den 20.06.2019: Nur durchschnittlich ein Drittel der Bachelorstudierenden an den untersuchten Fachhochschulen ist in Studiengängen mit ...

Read more

6 JUN
DZHW Workshop diskutiert Zukunft der Hochschulsteuerung

Hannover, 6. Juni 2019: Die Vorteile der Instrumente des NPM liegen vor allem in der Herstellung von Transparenz zwischen den für Hochschulen ...

Read more

18 FEB
Promovierende – die noch unbekannten Wesen im deutschen Wissenschaftssystem

Hannover/Berlin, den 18.02.2019: Heute beginnt die erste Runde der Online-Befragungsstudie „Nacaps“. Im Verlauf der Befragung werden die ...

Read more

11 FEB
Sammelband zu Bildungs- und Berufsverläufen von Bachelor- und Masterabsolvent*innen erschienen

Die Umstellung der Studienstruktur auf die Bachelor-/Masterstudiengänge stellt einen tiefgreifenden Veränderungsprozess im deutschen Bildungssystem ...

Read more

26 JAN
Der Wissenschaftsrat attestiert dem DZHW eine positive Entwicklung

Hannover, den 26.01.2019: Besonders positiv wird in der Stellungnahme der zügige Aufbau des Forschungsdatenzentrums (fdz.DZHW) am DZHW hervorgehoben. ...

Read more

2018
19 DEC
Neue Website der Studienberechtigtenbefragung online

Die neue Website der Studienberechtigtenbefragungen ist online. Die bislang für einzelne Jahrgänge separat geschalteten Websites sind in einer neu ...

Read more

15 DEC
Zweiter Sammelband zur studentischen Vielfalt erschienen

Hannover, 21.12.2018: Der zweite Band der aus der 21. Sozialerhebung hervorgehenden Publikationsreihe beschäftigt sich mit Forschungsfragen zur ...

Read more

Contact

Filiz Gülal
Dr. Filiz Gülal +49 511 450670-939