Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Offene private Hochschulen? Wer studiert an Hochschulen in privater Trägerschaft?

Dahm, G., & Klages, A. (2025, April).
Offene private Hochschulen? Wer studiert an Hochschulen in privater Trägerschaft? Vortrag im Rahmen des Online-Stammtisches der AG Offene Hochschulen der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium, DGWF.

Tragen Persönlichkeitseigenschaften zur Überwindung von Bildungsungleichheiten bei? Analysen anhand von drei Übergängen im Hochschulsystem.

Nika, D., & Mentges, H. (2025, April).
Tragen Persönlichkeitseigenschaften zur Überwindung von Bildungsungleichheiten bei? Analysen anhand von drei Übergängen im Hochschulsystem. Vortrag auf der Tagung Wissenschaftliche LERN Jahrestagung 2025, RWI & DIE, Essen.

Soziale Disparitäten beim Übergang an die Hochschule im Kontext vorgelagerter Bildungspfade.

Spangenberg, H., Quast, H., Mentges, H., Ordemann, J., & Buchholz, S. (2025, April).
Soziale Disparitäten beim Übergang an die Hochschule im Kontext vorgelagerter Bildungspfade. Vortrag auf der Tagung LERN-Jahrestagung 2025, RWI (Leibniz -Institut für Wirtschaftsforschung) und DiE (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung), Essen.

Exploring scholarship effects of the Studienstiftung on Bachelor to Master transitions.

Ordemann, J., & Lang, S. (2025, April).
Exploring scholarship effects of the Studienstiftung on Bachelor to Master transitions. Vortrag auf der Tagung Übergänge im Bildungssystem. Wissenschaftliche LERN-Jahrestagung 2025, Leibniz Bildungspotenziale, RWI Essen, Essen, Deutschland.

Tenure-Track " Made in Germany " - ein erster Fackten-Check.

Peter, F. (2025, März).
Tenure-Track "Made in Germany" - ein erster Fackten-Check. Keynote im Rahmen des Tenure-Track-Netzwerktreffen 2025, Tenure-Track-Netzwerk Deutschland, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.

Implementation automatischer Vervollständigung von offenen Antworten in einer Panelbefragung Studienberechtigter: Erfahrungen und Ergebnisse eines Experiments.

Nika, D., & Trennt, F. (2025, März).
Implementation automatischer Vervollständigung von offenen Antworten in einer Panelbefragung Studienberechtigter: Erfahrungen und Ergebnisse eines Experiments. Vortrag auf dem Workshop 17. Workshop der Panelsurveys im deutschsprachigen Raum, Statistik Austria, Wien, Österreich.

Die selbstadministrierte Erhebung von Lebensverlaufsdaten in Panelstudien mittels Web-App.

Spangenberg, H., Lang, S., Maaß, L., Ohlendorf, D., & Quast, H. (2025, März).
Die selbstadministrierte Erhebung von Lebensverlaufsdaten in Panelstudien mittels Web-App. Vortrag auf dem Workshop 17. Workshop der Panelsurveys im deutschsprachigen Raum, Wien, Österreich.

Moving towards happiness: Effects of internal migration on life satisfaction at educational and employment transitions.

Warkotsch, R. (2025, März).
Moving towards happiness: Effects of internal migration on life satisfaction at educational and employment transitions. Vortrag auf dem Seminar 12. sozialwissenschaftliche Promotionswerkstatt Rhein-Ruhr, Universität Duisburg-Essen & WSI der Hans-Böckler-Stiftung, Duisburg, Deutschland.

Promovieren heute – Chancen und Herausforderungen.

Briedis, K. (2025, Februar).
Teilnahme an der Podiumsdiskussion Promovieren heute – Chancen und Herausforderungen im Rahmen des Tags der Promovierenden 2025, Graduiertenakademie der Universität Hannover.

Life satisfaction trajectories at the transition to higher education.

Warkotsch, R., & Netz, N. (2025, Februar).
Life satisfaction trajectories at the transition to higher education. Vortrag auf der Konferenz ISQOLS 2025 Winter Virtual Conference, International Society for Quality-of-Life Studies (ISQOLS), Gilbert, US-AZ.

Studierende an privaten Hochschulen als blinder Fleck der Hochschulforschung - erste Ergebnisse aus dem Verbundprojekt TypeS.

Dahm, G., Klages, A., Buchholz, S., & Buche, A. (2025, Februar).
Studierende an privaten Hochschulen als blinder Fleck der Hochschulforschung - erste Ergebnisse aus dem Verbundprojekt TypeS. Vortrag auf der Tagung Statustagung der BMBF-Förderlinie "Forschung über nicht-staatliche Hochschulen", Euro-FH, Hamburg.

Effects of internal migration on life satisfaction at the transition to the labour market.

Warkotsch, R. (2025, Februar).
Effects of internal migration on life satisfaction at the transition to the labour market. Vortrag auf der Konferenz 6th Annual Meeting 2025, Berlin Network for Research on Well-Being & Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland.

Studieren oder nicht studieren? Zahlen und Fakten zu häufigen Fragen rund ums Studium.

Nika, D. (2025, Februar).
Studieren oder nicht studieren? Zahlen und Fakten zu häufigen Fragen rund ums Studium. Vortrag im Rahmen des Studien- und Berufsinformationstags, Gymnasium Munster, Munster.

Promovierende mit Beeinträchtigungen.

Briedis, K. (2025, Februar).
Promovierende mit Beeinträchtigungen. Impulsvortrag im Rahmen des Vernetzungstreffens der Graduierteneinrichtung der Philipps-Universität Marburg, Marburg/online.

Nacaps - Eine Längsschnittstudie über Promovierende und Promovierte: Beschäftigungsbedingungen und Karriereintentionen.

Fiedler, I., Muschik, M. L., & Jaksztat, S. (2025, Februar).
Nacaps - Eine Längsschnittstudie über Promovierende und Promovierte: Beschäftigungsbedingungen und Karriereintentionen. Vortrag im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft der Betriebs- und Personalräte der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, AGBR, Berlin.

Contact

Sandra Buchholz
Prof. Dr. Sandra Buchholz Head +49 511 450670-176
Frauke Peter
Dr. Frauke Peter Deputy Head +49 511 450670-126

Projects

All research department projects

Staff

All research department staff

Publications

All research department publications

Presentations and conferences

All research department presentations and conferences