18.01.2022 | DZHW Brief
Heublein, U., & Hutzsch, C.
17%
der Promovierenden an deutschen Hochschulen finanzierten Ihren Lebensunterhalt in 2019 über Stipendien.
Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) ist ein durch Bund und Länder gefördertes Forschungsinstitut mit Sitz in Hannover und Berlin. Als internationales Kompetenzzentrum der Hochschul- und Wissenschaftsforschung führt das DZHW Datenerhebungen und Analysen durch, erstellt forschungsbasierte Dienstleistungen für die Hochschul- und Wissenschaftspolitik und stellt der Scientific Community eine Forschungsinfrastruktur im Bereich der Hochschul- und Wissenschaftsforschung zur Verfügung.
28.04.2022
Der von der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. im Jahr 2005 initiierte Aktionsrat ...
27.04.2022
Heute hat ResearchGate, das professionelle Netzwerk für Forscher*innen, seine erste globale Umfrage in der ...
04.04.2022
Heute wurden ein neu kompilierter Mehrwellendatensatz und die Daten aller Einzelerhebungen des Studierendensurveys der ...
24.03.2022
of the Institute for Employment Research (IAB) and the German Centre for Higher Education Research and Science Studies (DZHW) with a special focus on
“Empirical ...
01.03.2022
Mit dem Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich (AKL) liefert das DZHW regelmäßig umfassende Kennzahlen über ...
01.02.2022
In der Hochschullehre finden „klassische“ Lehrbücher nach wie vor breite Verwendung und werden von Lehrenden sowie Studierenden als wichtiges Medium der ...
18.01.2022 | DZHW Brief
Heublein, U., & Hutzsch, C.
11.05.2022 | Publikation
Lnenicka, M., Nikiforova, A., Luterek, M., Azeroual, O., Ukpabi, D., Valtenbergs, V., & Machova, R.
09.05.2022 | Publikation
Hendriks, B.
25.11.2021 | DZHW Brief
Woisch, A., Franke, B., & Mentges, H.
05.05.2022 | Publikation
Pape, N., Heil, K., & Schneider, H.
09.05.2022 | Publikation
Hendriks, B., Schendzielorz, C., Heger, C., & Reinhart, M.
31.05.2022
Abschlussveranstaltung des Projektverbunds "QuaMedFo"
Online
26.09. - 30.09.2022
zhb Center for Higher Education, TU Dortmund University, Germany
16.05.2022 16:15-17:30
Forschungskolloquium DZHW Hannover
Dr. Stephanie Beyer (LCSS)
Appelstr. 7, LUH
06.-07.10.2022
4th Forum "Higher Education and the Labour Market" HELM
Online
18.10.2022 13:30
Forschungskolloquium DZHW Berlin
Clemens Striebing (FhG IAO)
DZHW Forschungskolloquium, Berlin
Projektstart: 01.05.2022
In diesem Forschungsprojekt untersuchen wir fachspezifische Praktiken des ...
Projektstart: 01.04.2022
Das Forschungsprojekt InWiDeHo untersucht, ob und ggf. welche Hürden für internationale Wissenschaftler*innen beim...
Projektstart: 15.01.2022
Im Juli 2021 hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) die Einrichtung und Förderung einer Kommission für...
Projektstart: 01.01.2022
Das Wissenschaftssystem befindet sich durch die voranschreitende ...
Projektstart: 01.01.2022
Der digitale Wandel hat die Art und Weise, wie in den Wissenschaften kommuniziert wird, verändert. Digitale...
Projektstart: 01.01.2022
Unter www.datenportal.bmbf.de findet sich ein sehr...