19.12.2022 | DZHW Brief
Meyer, J., Strauß, S., & Hinz, T.
72%
der geflüchteten Studienbewerber*innen, die an der Befragung der Studie WeGe teilgenommen haben, schlossen ihre Studienvorbereitung an einer Hochschule oder einem Studienkolleg erfolgreich ab
Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) ist ein durch Bund und Länder gefördertes Forschungsinstitut mit Sitz in Hannover und Berlin. Als internationales Kompetenzzentrum der Hochschul- und Wissenschaftsforschung führt das DZHW Datenerhebungen und Analysen durch, erstellt forschungsbasierte Dienstleistungen für die Hochschul- und Wissenschaftspolitik und stellt der Scientific Community eine Forschungsinfrastruktur im Bereich der Hochschul- und Wissenschaftsforschung zur Verfügung.
19.12.2022
Frauen, Studierende mit Migrationshintergrund und nicht-heterosexuelle Studierende haben ein erhöhtes Diskriminierungsrisiko. Dies belegen Ergebnisse der bislang größten ...
21.10.2022
Die Bundesrepublik ist auch nach zwei Jahren Corona-Pandemie weltweit eines der beliebtesten Länder für internationale Studierende: Rund 350.000 waren im Wintersemester ...
19.10.2022
Studie untersucht Gender Gap bei Einkommenserwartungen – Abiturientinnen gehen davon aus, dass sie mit 35 Jahren ...
15.09.2022
In einem heute vom DZHW veröffentlichten Diskussionspapier konnten sieben zentrale Herausforderungen an ...
14.09.2022
of the Institute for Employment Research (IAB) and the German Centre for Higher Education Research and ...
17.08.2022
Die Studienabbruchquote unter den deutschen Studierenden hat sich zu Beginn der Coronazeit nicht wesentlich erhöht: Vor ...
19.12.2022 | DZHW Brief
Meyer, J., Strauß, S., & Hinz, T.
27.01.2023 | Publikation
Schulz, S., Berndt, S., Hawlitschek, A., & İkİz-Akıncı, D.
23.01.2023 | Publikation
Sandström, U., Sandström, E., Mom, C., van den Besselaar, P., & Möller, T.
28.09.2022 | DZHW Brief
Multrus, F., Strauß, S., & Hinz, T.
19.01.2023 | Publikation
Cuppen, J., Muja, A., Hauschildt, K., Buck, D., & Daniel, A.
20.01.2023 | Publikation
Hoffstätter, U., Buck, D., Kreuzer, T., & Schallaböck, J.
25.05.2023 09:00-16:45
LIfBi & DZHW
Online
16.01.2023 16:15-17:30
Forschungskolloquium DZHW Hannover
Prof. Dr. Justin Powell (Universität Luxemburg)
Königlicher Pferdestall der LUH, Appelstraße 7
10.01.2023 10:30
Forschungskolloquium DZHW Berlin
Marek Kwiek (Director of IAS and UNESCO Chair, University of Poznan, Poland)
DZHW Forschungskolloquium, Berlin
Projektstart: 15.11.2022
Bund und Länder haben im Jahr 2007 den Hochschulpakt 2020 beschlossen, um in Zeiten hoher Studiennachfrage für alle...
Projektstart: 01.10.2022
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Vorhaben zum Transfer von ...
Projektstart: 15.08.2022
Während eines Zeitraums von...
Projektstart: 01.08.2022
Leitend für das Verbundvorhaben des DZHW und der IU (Internationale Hochschule) ist die Frage, unter welchen...
Projektstart: 01.08.2022
Gemeinsam mit der Technopolis Group...
Projektstart: 01.07.2022
Das Projekt WFCXI befasst sich in Kooperation mit der FAU Erlangen-Nürnberg mit der institutionellen Autonomie von...